Eine Haftpflicht-Versicherung übernimmt die Kosten für Schäden, welche Sie einem Dritten zugefügt haben. Dabei überprüfen die Gesellschaften immer die Situation und übernehmen die Kosten für berechtigte Ansprüche (Sie haben wirklich den Schaden unbeabsichtigt verursacht) oder wehren unberechtigte Ansprüche ab (Eine Person versucht über Ihre Haftpflichtversicherung einen Schaden abzuwickeln, welchen Sie nicht verschuldet haben).
Eine Privatehaftpflicht sollte jeder haben. Andere Haftpflichtversicherungen benötigen Sie nur situationsbedingt.
Kfz-Versicherung
Eine Kfz-Versicherung unterteilt sich in drei Bereiche:
Haftpflichtversicherung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Kleines Missgeschick, großer SchadenUnfall
Eine private Unfallversicherung bietet Ihnen finanzielle Unterstützung, wenn durch ein Unfall eine dauerhafte Beeinträchtigung besteht. Dies soll Ihnen helfen, die finanziellen Folgen aufzufangen und Ihr Leben weiterführen zu können.
Die gesetzlichen Unfallversicherung bietet lediglich eine Grundabsicherung. Bei Kindern greift diese auf dem Weg zur und von der Schule oder in den Kindergarten und während des Aufenthalts in der Einrichtung. Bei Arbeitnehmern gilt ebenso eine Absicherung auf dem Weg zur und von der Arbeit und während des Aufenthalts am Arbeitsplatz.
Im Gegensatz dazu bietet die private Unfallversicherung eine Absicherung rund um die Uhr und gilt weltweit. Des Weiteren können Sie die Höhe der Absicherung selbst bestimmen. Die private Unfallversicherung ist somit eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung.
Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutz